- Bachelor Messen
- Studiengänge auf der Messe
- Vortragsprogramm
- Studienberatung auf der Messe
- Infos für Eltern
- Partner + Sponsoren
- Anreise
- Hygienekonzept
- mehr »
Der moderne Studiengang Wirtschaftsinformatik Bachelor qualifiziert zur Realisierung von IT-Projekten und dem Einsatz von IT-Anwendungen in Unternehmen. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Vermittlung von Grund- und Anwendungswissen der Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Dies unterstützen viele Praxisanteile, die meist direkt im betrieblichen Umfeld stattfinden. Dem zunehmenden Bedarf an flexibel einsetzbaren Mitarbeitern weg vom Fachspezialisten werden wir durch ein breitgefächertes Pflichtangebot mit angrenzenden Grundlagenfächern und der Vermittlung von sozialen Kompetenzen gerecht.
Im Wahlpflichtbereich können nach eigenen Zielen und Neigungen individuelle Schwerpunkte aus einem Angebot spannender und aktueller Themen gewählt werden. Neben der reinen Vermittlung von Wissen ist uns auch die Entwicklung der erforderlichen Kompetenzen wichtig. Hierzu gehören Abstraktionsfähigkeit, Urteilsfähigkeit, Wissensintegration, sowie Problemlösungs- und Handlungskompetenz. Der Persönlichkeitsbildung dienen Fähigkeiten in Kommunikation, Teamfähigkeit und Selbstmanagement.
Wir bereiten Sie optimal auf Ihren Berufseinstieg oder sogar die eigene Existenzgründung vor. Abhängig von den persönlichen Neigungen und gewählten Vertiefungsfächern ist beispielsweise eine Tätigkeit in der Softwareentwicklung, Anwendungsbetreuung und Administration, IT-Beratung, in IT-Projekten, Datenanalyse sowie im Bereich Marketing/Vertrieb oder Controlling möglich. Ihnen stehen alle Branchen, Technologien und Tätigkeiten offen!
Der Studiengang schlägt die Brücke zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Als interdisziplinärer Studiengang bereitet Sie der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik auf ein breites Tätigkeitsfeld in Unternehmen vor.
Sie können beispielsweise bei der Projektierung und Entwicklung von Unternehmenssoftware mitwirken, komplexe Informationssysteme in Unternehmen einführen und bei der Gewinnung, Verdichtung und Auswertung von Informationen und Wissen über wirtschaftliche Prozesse verantwortlich mitarbeiten.
In einer Vielzahl von Branchen und sowohl in der Privatwirtschaft als auch bei öffentlichen Arbeitgebern sind Sie als Absolvent*in der Wirtschaftsinformatik als Arbeitnehmer*in gesucht. Unsere Alumni sind sowohl national als auch international tätig. Die Gehaltsausichten sind ausgezeichnet aufgrund der dauerhaft großen Nachfrage nach Wirtschaftsinformatikern am Arbeitsmarkt. Unsere Absolvent*innen sind auf ein vielfältiges, verantwortliches Tätigkeitsspektrum in Unternehmen oder Verwaltung vorbereitet, z.B. bei der Konzeption komplexer Informationssysteme, bei der Implementierung von Software, der Leitung von IT-Projekten und der Gewinnung und Auswertung von Informationen über wirtschaftliche Prozesse.
Das Berufsbild unserer Absolvent*innen ist äußerst vielfältig. In Wirtschaftsunternehmen sind Wirtschaftsinformatiker*in häufig zuständig für die Einführung und den Betrieb von komplexer Unternehmenssoftware. Als Unternehmensberater*in sind Wirtschaftsinformatiker*in mit der Optimierung von Geschäftsprozessen betraut.
In IT-Unternehmen bilden sie häufig die Schnittstelle zum Kunden zur Erfassung der Anforderungen an Software und sind in Entwicklungsprojekten als Entwickler*in, im Qualitätsmanagement oder als Projektleiter*in eingesetzt.
Die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen zur Optimierung von Handelsgeschäften und im Marketing ist ein weiteres wichtiges Betätigungsfeld unsere Absolvent*innen.
Der Bachelorabschluss berechtigt zur Aufnahme eines Masterstudiums. Ein Großteil unserer Absolventen startet direkt mit dem passenden Wirtschaftsinformatik Master an der Hochschule Stralsund durch!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zur Aufnahme des Studiums ist eine der folgenden Qualifikationen erforderlich:
Informationen zur Bewerbung: https://www.hochschule-stralsund.de/studium-und-lehre/bewerbung/online-bewerbung/
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 3831 45 6513 | |
E | studienberatung@hochschule-stralsund.de |
Wirtschaftsinformatik
Stralsund
Informations- und Telekommunikationstechnik, Wirtschaft und Management
Bachelor of Science
Deutsch
88 EUR
Vollzeit
7 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren
Teilzeit
7 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren
Duales / ausbildungs- begleitendes Studium
7 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Studiengebühren