- Bachelor Messen
- Studiengänge auf der Messe
- Vortragsprogramm
- Studienberatung auf der Messe
- Infos für Eltern
- Partner + Sponsoren
- Anreise
- Hygienekonzept
- mehr »
Social Work Euregio ist ein internationales Studienangebot für alle Aufgaben der Sozialen Arbeit in den Niederlanden und in Deutschland. Studenten erhalten damit die Chance, sich zum Professional für die Soziale Arbeit für 2 Länder zu qualifizieren und sich zudem für bestimmte Arbeitsfelder gezielt zu spezialisieren. Der Euregio-Studiengang ist auch zukünftig so gestaltet, dass man an 2 Wochentagen an der Hochschule lernt und dies mit dem Lernen in der Praxis und dem Selbststudium verbindet.
Willst du gesellschaftliche Entwicklungen auf beiden Seiten der Grenze mitgestalten? Im Studium Social Work Euregio lernst du kreativ und professionell Menschen darin zu unterstützen, dass sie vollwertig und so selbstständig wie möglich ihr eigenes Leben gestalten. Du wirst ganz besonders intensiv darin geschult, Menschen ihre eigene Kraft entdecken zu lassen.
Du lernst soziale Probleme auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu analysieren und erwirbst ein breites Handlungsrepertoire, um diese Probleme anzugehen. Dazu gehören traditionelle Methoden der Hilfe, aber gerade an der HAN übst du dich auch in spielerischen, sportlichen, künstlerischen und neuen digitalen Medien, um Kontakt zu halten und Netzwerke zu bauen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Was lernst du?
In einem breit angelegten ersten Studienjahr orientierst du dich auf viele Facetten der Sozialarbeit. In der Euregioroute erhältst du einen ersten Einblick, mit welchen Methoden man auf der jeweils anderen Seite der Grenze Menschen unterstützt. Die Zielgruppen ähneln sich in beiden Ländern, aber die Arbeit mit und für die Menschen nutzt ganz andere Methoden. Findest du die Arbeit mit einer bestimmten Zielgruppe besonders interessant? Dazu passt eine besondere Spezialität des Studiengangs an der HAN: du lernst kreative Medien und Techniken kennen, die für bestimmte Zielgruppen besonders geeignet sind und die auch gut zu dir passen.
Das erste Jahr besteht aus zwei Modulen.
1. Jahr - Das Propädeutikum
2. bis 4. Jahr - Die Hauptphase Grundkenntnisse werden vertieft und es werden komplexe individuelle und gesellschaftliche Probleme behandelt. Es werden drei Spezialisierungsprofile angeboten:
4. Jahr - Im letztem Jahr:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Deine Zukunft
Nach dem Studium bieten sich dir viele Arbeitsfelder in den Niederlanden und in Deutschland, z.B. in der Jugendhilfe und Jugendarbeit, in der Behindertenhilfe
und der Sozialpsychiatrie, bei Betreuungen, der Straffälligenhilfe, der Gerontologie, in der Suchtberatung oder bei der Arbeit mit Flüchtlingen, bis hin zur Sozialraumgestaltung und dem Sozialmanagement.
Beispiele für Arbeitsfelder In Deutschland:
In den Niederlanden
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Um zum Studium zugelassen zu werden, musst du als deutschsprachiger Student folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das HAN Sprachenzentrum (HAN-Talencentrum) bietet spezielle Sommer-Intensivkurse für zukünftige HAN-Studenten aus Deutschland an. Der Kurs für Deutschsprachige bereitet dich auf eine B2-Prüfung für Niederländisch als Zweitsprache (NT2) vor. Mit dem Bestehen dieser Prüfung erfüllst du, in 5 Wochen, die Zulassungsvoraussetzungen der HAN wenn man das B2-Niveau in Niederländisch nachweisen muss:
Achtung!
Die HAN bietet eine eigene B2-Zulassungsprüfung für künftige Studenten an. Für diese Prüfung kann man sich gesondert anmelden. Mehr Informationen: tel: (0031) 24 353 03 04 / talencentrum@han.nl
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
HAN University of Applied Sciences
T | +31 24 - 353 05 00 | |
E | info@han.nl |
Social Work Euregio
HAN University of Applied Sciences
Nijmegen
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Bachelor of Social Work
Niederländisch
Wintersemester
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2168 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 8668 EUR / Jahr