Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement

  • Kurzprofil
  • Studienplan
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Studiengänge
  • Kontakt

Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®

Der Bachelor-Studiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement kann im ersten Studienjahr wahlweise als Online- oder Präsenzstudium belegt werden. Studierende werden dazu ausgebildet, qualifizierte Positionen im Nonprofitsektor, insbesondere im Gesundheits- und Sozialbereich zu erlangen. Durch laufende Veränderungen in der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Technologie kommen auf Organisationen des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsbereichs neue Herausforderungen zu. Die Erlangung von methodischen und sozialen Qualifikationen im Zuge dieses Studiengangs bilden Studierende dementsprechend aus, diese zu meistern. 

 
Auf dem Lehrplan stehen eine praxisorientierte Managementausbildung, die die Inhalte des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitssektors mit politisch-ökonomischem, rechtlichem und betriebswirtschaftlichem Know-how verknüpft. Dieser innovative Ansatz bildet Studierende zu Expertinnen und Experten von Organisationen und Systemen des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitssektors aus. Sie werden die unterschiedliche Anspruchsgruppen im Kontext öffentlicher Interessen und sozialer Innovation verstehen lernen.


Nach einer mehrsemestrigen Grundausbildung stehen Spezialisierungen auf Nonprofit-Management, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement auf dem Lehrplan. Alle drei Studienzweige verfolgen einen unternehmerischen Ansatz mit der Arbeit an innovativen zukunftsgerichteten Ideen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Studienplan

Der Studienplan setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:

  • Grundlagen und Vertiefungen Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement (Präsenz oder Online)
  • Management, Ökonomie, Recht des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesens (Präsenz, berufsfreundliche Studienzeiten)
  • Studienzweig Nonprofit-Management, Studienzweig Sozialmanagement oder Studienzweig Gesundheitsmanagement (Präsenz, berufsfreundliche Studienzeiten)
  • Internationales Semester (Präsenz, berufsfreundliche Studienzeiten oder an einer Partneruniversität)
  • Bachelorarbeit & Berufspraktikum

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Karriere

Berufsfelder Nonprofitmanagement:
 

  • Kultur I Freizeit I Erholung I Sport
  • Religiöse Organisationen
  • Bildung I Studium I Wissenschaft I Forschung
  • Beruf I Persönliche Entwicklung I Mediation I Coaching I Selbsthilfe
  • Regionale Entwicklung I Regional- und Standortmanagement I Wirtschaftsförderung
  • Internationale Zusammenarbeit I Internationale Organisationen I Entwicklungszusammenarbeit
  • Politik I Verbände I Interessensvertretungen I Bürgerinitiativen & Lobbying
  • Consulting I Freie Berufe

 

Berufsfelder Sozialmanagement:
 

  • Soziale Dienste I Materielle Grundsicherung I Daseinsfürsorge I Wohlfahrt
  • Religiöse Organisationen
  • Bildung I Studium I Wissenschaft I Forschung
  • Regionale Entwicklung I Regional- und Standortmanagement I Wirtschaftsförderung
  • Hoheitsverwaltung I Gebietskörperschaften I Nationale & internationale Verwaltungskörper
  • Internationale Zusammenarbeit I Internationale Organisationen I Entwicklungszusammenarbeit
  • Politik I Verbände I Interessensvertretungen I Bürgerinitiativen & Lobbying
  • (Sozial-)Versicherungswesen I Finanzierung I Stiftungswesen I Fundraising
  • Consulting I Freie Berufe

 

Berufsfelder Gesundheitsmanagement:
 

  • Gesundheit I Pflege I Public Health I Gesundheitsförderung
  • Bildung I Studium I Wissenschaft I Forschung
  • Beruf I Persönliche Entwicklung I Mediation I Coaching I Selbsthilfe
  • Hoheitsverwaltung I Gebietskörperschaften I Nationale & internationale Verwaltungskörper
  • Internationale Zusammenarbeit I Internationale Organisationen I Entwicklungszusammenarbeit
  • Politik I Verbände I Interessensvertretungen I Bürgerinitiativen & Lobbying
  • (Sozial-)Versicherungswesen I Finanzierung I Stiftungswesen I Fundraising
  • Consulting I Freie Berufe

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Zulassung

Zum Studium grundsätzlich zugelassen sind:

  • Personen mit Hochschulreife (z.B. Matura, einschlägige Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung et
  • Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, sofern außerdem eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
    • erfolgreicher Abschluss einer einschlägigen, berufsbildenden mittleren Schule oder
    • erfolgreicher Abschluss einer dualen Ausbildung in einschlägigen Lehrberufen.

Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation und Personen mit deutscher Fachhochschulreife haben zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen weiters Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik abzulegen. Das Niveau der Prüfungen entspricht jenem der Studienberechtigungsprüfung für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studienrichtungen.

Personen im letzten Schuljahr können sich bereits vor der Matura mit dem letzten aktuellen Zeugnis auf einen Studienplatz bewerben. Das Reifeprüfungszeugnis muss bei bestandenem Aufnahmeverfahren bis zu Studienbeginn nachgereicht werden.

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement - Impressionen vom Bachelorstudium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Übersicht der Bachelorstudiengänge - MCI | Die Unternehmerische Hochschule®



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Hochschule

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®


Studienorte: MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH
Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
Österreich
Tirol
T   +43 512 2070
E   beratung@mci.edu

« zurück: Bachelorstudiengänge

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?
web_2020_MCI_STG_Bachelor_Nonprofit.jpg

Fakten zum Bachelor

Studienort

Innsbruck

Fachrichtung

Medizin und Gesundheit, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Bachelor of Arts

Unterrichtssprache

Deutsch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

6 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 12 500 EUR / Jahr