- Bachelor Messen
- Studiengänge auf der Messe
- Vortragsprogramm
- Studienberatung auf der Messe
- Infos für Eltern
- Partner + Sponsoren
- Anreise
- Hygienekonzept
- mehr »
Der Studiengang B.A. International Sports Management verbindet umfassende BWL-Kenntnisse mit umfangreichen Expertenwissen aus der internationalen Sportbranche. Du erwirbst neben Kenntnissen in BWL, VWL und Recht gezieltes Fachwissen in den folgenden Bereichen:
In den Vorlesungen lernst du zum Beispiel wie Strukturen und Prozesse innerhalb der globalen Sportartikelbranche ablaufen. Du lernst wie die richtige Vermarktung von Sportartikeln perfekt gelingt und bekommst einen vielseitigen Einblick in die Geschäftsfelder des internationalen Profisports. Drei optionale Sportcamps in den Bereichen Sommer- und Wintersport wie auch Gesundheit, Fitness & Physiologie runden dein Studium ab.
Praxisnah und international
Exkursionen, Praxisprojekte und integrierte Praktika mit internationalem Bezug im In- und Ausland sorgen für eine praxisnahe Ausbildung. Ein wichtiger Bestandteil deines Studiums ist die Internationalität. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Je nach Wahl der Partnerhochschule kannst du deine Sprachkenntnisse im Rahmen eines integrierten Auslandssemesters bis zur Verhandlungssicherheit vertiefen. Ein Auslandssemester reicht dir nicht? Dann nutze die Option, im Rahmen deines Studiums ein weiteres Semester im Ausland zu absolvieren.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter
bachelor-international-sports-management.ism.de
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Neben den Grundkenntnissen der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften und Mathematik erhalten die Studierenden zusätzliche Kenntnisse im Bereich Rhetorik und Fremdsprachen. Darüber hinaus besteht ein weiterer Teil des Studiums aus Vorlesungen zu den Bereichen Wirtschaftsfaktor Sport, Vermarktung von Sport, Management von Sportveranstaltungen und Sportinstitutionen. Somit erhalten die Studierenden des B.A. International Sports Management vertiefende Einblicke in die internationale Welt der Sportvermarktung- und Management.
In das sechssemestrige Programm ist ein Auslandssemester integriert. Dieses wird an einer renommierten Partnerhochschule der ISM absolviert. Wer ein zweites Auslandssemester in Übersee verbringen möchte, der entscheidet sich für International Sports Management als Global Track-Studiengang. Darüber hinaus erhalten die Studierenden – neben der Pflichtsprache Englisch – Fremdsprachentrainings in Französisch, Spanisch oder Italienisch.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
International School of Management (ISM)
T | 030.3 15 19 35-0 | |
E | study@ism.de |
T | 0231.97 51 39-0 | |
E | study@ism.de |
T | 040.3 19 93 39-0 | |
E | study@ism.de |
T | 0221.27 09 95-0 | |
E | study@ism.de |
T | 089.2 00 03 50-0 | |
E | study@ism.de |
B.A. International Sports Management
International School of Management (ISM)
Berlin, Dortmund, Hamburg, Köln, München
Wirtschaft und Management
Bachelor of Arts
Deutsch, Englisch
Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben