Rechtswissenschaften

Allgemeines zum Studium Rechtswissenschaften

Das Studium der Rechtswissenschaften, auch Jus-Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Fachbereichen in Österreich.

Dich interessieren Rechtsprechungen? Du möchtest Privatpersonen oder Unternehmen zu ihrem Recht verhelfen und sich für sie juristisch einsetzen? Dann verfügst du schon einmal über die Grundvoraussetzung in diesem Fachbereich: Interesse. Ohne Interesse wird es schwierig, dem nötigen Arbeitsaufwand gerecht zu werden. Die Mindeststudienzeit des Diplomstudiengangs umfasst acht Semester, diese wird aber wegen des hohen Zeitaufwandes von vielen Studierenden überschritten.

Themenfelder im Studium und Berufsaussichten

Das Studium ist breit gefächert und bietet viele Spezialisierungsmöglichkeiten: Handelsrecht, Erbrecht, Strafrecht oder Baurecht sind mögliche Schwerpunkte eines rechtswissenschaftlichen Studiengangs. Dabei lernst du natürlich auch Grundlagen wie Rechtsgeschichte oder Rechtsphilosophie. Während des Studiums musst du Durchhaltevermögen vorweisen und dich selbst motivieren können, denn gute Noten sind schwer zu erreichen und dennoch für deine berufliche Laufbahn wichtig.

Um den Beruf der Notarin/des Notars, Rechtsanwältin/Rechtsanwaltes oder Richterin/Richters nachzugehen, erfolgt nach dem Studium die „Gerichtspraxis“. Dabei kannst du deine Rechtskenntnisse in der Praxis erproben und vertiefen. Möchtest du deine rechtswissenschaftlichen Kenntnisse vertiefen, dann empfiehlt sich ein Doktorats-Studium, welches dich später auch für wissenschaftliches Arbeiten befähigt.

Studiengänge im Bereich Rechtswissenschaften 

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  LL.B. Business Law  
  International School of Management (ISM)
  Management & Recht  
  MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
  Wirtschaftsrecht     Hochschule Schmalkalden
  Betriebswirtschaft - Studienrichtung Wirtschaftsrecht  
  Hochschule Niederrhein
  Wirtschaftsrecht  
  Hochschule Niederrhein
  Scots Law [LLB]  
  University of Glasgow
  Common Law [LLB]  
  University of Glasgow
  Oeffentliches Recht  
  Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
  Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft B.A.  
  zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  Politik, Verwaltung und Organisation     Universität Potsdam
  Rechtswissenschaft für Notarfachwirte     WINGS-FERNSTUDIUM
  Comparative and European Law     Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  Recht und Management     Universität Bielefeld
  Rechtswissenschaft - Schwerpunkt Öffentliches Recht     Friedrich-Schiller-Universität Jena
  International Business     TH Köln
  Steuern, Prüfungswesen, Consulting     Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
  Öffentliche Verwaltung Brandenburg     Technische Hochschule Wildau
  Rechtswissenschaft     Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  Rechtswissenschaft     Universität Bremen
  Informationssicherheit     Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
  Öffentliches Recht     Universität Potsdam
  Globalization, Governance and Law     Karlshochschule International University
  Auswärtiger Dienst     Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  Wirtschaftsrecht     Universität Osnabrück
  Sozialwissenschaften (Staatswissenschaften inkl. Politikwissenschaft/Soziologie)     Universität Erfurt
  Rechtswissenschaft, deutsch-englisch     Universität zu Köln
  Öffentliches Recht     Universität Greifswald
  Rechtswissenschaften - Schwerpunkt Strafrecht     Friedrich-Schiller-Universität Jena
  IT-Forensik     WINGS-FERNSTUDIUM
  Recht und Management in der Sozialen Arbeit     Hochschule RheinMain
  Rechtswissenschaft, deutsch-türkisch     Universität zu Köln
  Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei     Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  Kriminalvollzugsdienst     Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  International Taxation and Law     Hochschule Rhein-Waal
  Rechts- und Wirtschaftswissenschaften     Universität Augsburg
  Wirtschaftsrecht     Rheinische Fachhochschule Köln
  Sozialrecht     SRH Hochschule Heidelberg
  Wirtschaft und Recht     Universität des Saarlandes
  Deutsches und Französisches Recht     Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  Betriebswirtschaft und Recht     Technische Hochschule Aschaffenburg
  ...     ...