Rechtswissenschaften

Allgemeines zum Studium Rechtswissenschaften

Das Studium der Rechtswissenschaften, auch Jus-Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Fachbereichen in Österreich.

Dich interessieren Rechtsprechungen? Du möchtest Privatpersonen oder Unternehmen zu ihrem Recht verhelfen und sich für sie juristisch einsetzen? Dann verfügst du schon einmal über die Grundvoraussetzung in diesem Fachbereich: Interesse. Ohne Interesse wird es schwierig, dem nötigen Arbeitsaufwand gerecht zu werden. Die Mindeststudienzeit des Diplomstudiengangs umfasst acht Semester, diese wird aber wegen des hohen Zeitaufwandes von vielen Studierenden überschritten.

Themenfelder im Studium und Berufsaussichten

Das Studium ist breit gefächert und bietet viele Spezialisierungsmöglichkeiten: Handelsrecht, Erbrecht, Strafrecht oder Baurecht sind mögliche Schwerpunkte eines rechtswissenschaftlichen Studiengangs. Dabei lernst du natürlich auch Grundlagen wie Rechtsgeschichte oder Rechtsphilosophie. Während des Studiums musst du Durchhaltevermögen vorweisen und dich selbst motivieren können, denn gute Noten sind schwer zu erreichen und dennoch für deine berufliche Laufbahn wichtig.

Um den Beruf der Notarin/des Notars, Rechtsanwältin/Rechtsanwaltes oder Richterin/Richters nachzugehen, erfolgt nach dem Studium die „Gerichtspraxis“. Dabei kannst du deine Rechtskenntnisse in der Praxis erproben und vertiefen. Möchtest du deine rechtswissenschaftlichen Kenntnisse vertiefen, dann empfiehlt sich ein Doktorats-Studium, welches dich später auch für wissenschaftliches Arbeiten befähigt.

Studiengänge im Bereich Rechtswissenschaften 

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Management & Recht  
  MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
  LL.B. Business Law  
  International School of Management (ISM)
  Wirtschaftsrecht     Hochschule Schmalkalden
  Wirtschaftswissenschaft (Staatswissenschaften)  
  Universität Erfurt
  Wirtschaftsrecht  
  Hochschule Niederrhein
  Internationale Beziehungen  
  Universität Erfurt
  Betriebswirtschaft - Studienrichtung Wirtschaftsrecht  
  Hochschule Niederrhein
  Oeffentliches Recht  
  Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
  Rechtswissenschaft (Staatswissenschaften)  
  Universität Erfurt
  Sozialwissenschaften (Staatswissenschaften inkl. Politikwissenschaft/Soziologie)  
  Universität Erfurt
  Management  
  Universität Erfurt
  Laws  
  University of Antwerp
  Recht, Finanzmanagement und Steuern     Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  Wirtschaftsrecht online     Hamburger Fern-Hochschule - HFH
  Arbeitsmarktmanagement     Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)
  Patentingenieurwesen     OTH Amberg-Weiden
  Wirtschaftsrecht     Hochschule Hof
  Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht     Universität Siegen
  Law in Context     Technische Universität Dresden
  Wirtschafts- und Umweltrecht     Hochschule Trier
  Europäisches Management     Technische Hochschule Wildau
  Verwaltungsmanagement     Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  Betriebswirtschaft und Recht     Technische Hochschule Aschaffenburg
  Wirtschaftsrecht     Universität Osnabrück
  Wirtschaftsrecht - Steuerrecht und Bilanzierung     FHDW Fachhochschule der Wirtschaft
  Wirtschaftsrecht     Universität Kassel
  Wirtschaftsrecht     Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg University of Applied Sciences
  International Business Law     Hochschule Schmalkalden
  Rechtswissenschaft - Schwerpunkt Öffentliches Recht     Friedrich-Schiller-Universität Jena
  BWL - Steuerberatung     IU - Internationale Hochschule
  Rechtswissenschaften     Universität Greifswald
  Ausbildungsintegriertes Studium Steuerrecht LL.B.     Pelka und Sozien GmbH
  Kriminalvollzugsdienst     Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  Wirtschaftsrecht - Steuerrecht und Bilanzierung     FHDW Fachhochschule der Wirtschaft
  Politik-, Verwaltungswissenschaft & Internationale Beziehungen     Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
  Wirtschaftsrecht     SRH Fernhochschule - The Mobile University
  Recht und Management     Universität Bielefeld
  Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt     Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  Informationsrecht     Hochschule Darmstadt
  Deutsches und Französisches Recht     Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  ...     ...