Informations- und Telekommunikationstechnik

Allgemeines zum Studium Informations- und Telekommunikationstechnik

Unsere Informations- und Telekommunikationstechnik hat sich im vergangenen Jahrzehnt rasant entwickelt. Smartphones und Cloud Computing sind nur zwei Neuerungen, die unser modernes Leben prägen. Wenn du Teil dieser Revolution werden möchtest, ein gutes mathematisches und technisches Verständnis mitbringst und dich für neue Technologien begeisterst, dann ist die Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik bestimmt richtig für dich. Möchtest du dich in einem der im Studium behandelten Themen vertiefen, dann kannst du im Anschluss ein Master-Studium in Erwägung ziehen.

Themenfelder im Studium und Berufsaussichten

Durch deine Begeisterung für neue Technologien gepaart mit deiner Kreativität und deinen fundierten Fachkenntnissen als AbsolventIn in diesem Bereich bist du auf dem Arbeitsmarkt eine unverzichtbare Person. Expertinnen und Experten sind in dieser Branche gefragt wie nie. Auch in den nächsten Jahren hast du gute Berufsaussichten, denn der Aufschwung der Informations- und Telekommunikationswirtschaft ist noch nicht vorbei.  Zudem sind die Einstiegsgehälter relativ hoch und du hast viele Möglichkeiten, dich deinen Interessen entsprechend weiterzubilden.

Als AbsolventIn eines Studienganges in dieser Fachrichtung kannst du vor allem in der Datenverarbeitung oder in der Telekommunikationsbranche tätig werden, aber auch in der Medizintechnik oder in der Luft- und Raumfahrtindustrie einen Fuß fassen. Ein Netzwerk bereits während des Studiums zu schaffen, kann den Berufseinstieg enorm erleichtern.

Studiengänge im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik

    STUDIENGANG     HOCHSCHULE
  Digital Business & Software Engineering  
  MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
  Cyber Security Management  
  Hochschule Niederrhein
  Internationaler Frauen-Studiengang Informatik B. Sc. (auch dual)  
  Hochschule Bremen
  B.Sc. Information Systems  
  International School of Management (ISM)
  Angewandte Informatik  
  Fachhochschule Erfurt
  Robotik  
  Fachhochschule Wiener Neustadt
  Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)  
  FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  Informatik (B.Sc.)  
  FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics  
  International School of Management (ISM)
  Management, Communication & IT  
  MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
  Wirtschaftsinformatik  
  Fontys University of Applied Sciences
  Informatics  
  IMC Fachhochschule Krems
  Software Engineering  
  Fontys University of Applied Sciences
  Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)  
  FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  Internationaler Studiengang Medieninformatik B. Sc. (auch dual)  
  Hochschule Bremen
  Cybersicherheit     Universität des Saarlandes
  Cybersecurity     Universität des Saarlandes
  Maschinelle Sprachverarbeitung     Universität Stuttgart
  Wirtschaftsinformatik und digitale Transformation     Hochschule Schmalkalden
  Bachelor of Science - Vertiefungsrichtung Digitalization and Transformation (B.Sc.)     Steinbeis School of Management and Technology
  Informatik  
  Fachhochschule Wiener Neustadt
  Medizinische Informatik  
  Hochschule Niederrhein
  Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften  
  Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
  Software Engineering [BSc/MSci]  
  University of Glasgow
  Informatik  
  Hochschule Niederrhein
  Informatik/ IT-Sicherheit  
  Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
  Wirtschaftsinformatik  
  Hochschule Niederrhein
  Elektro- und Informationstechnik B.Eng.  
  zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  Technische Informatik  
  Hochschule Bremen
  Informatik  
  Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
  Dualer Studiengang Informatik  
  Hochschule Bremen
  Computing Science [BSc/MA/MA(SocSci)/MSci]  
  University of Glasgow
  Information Technology  
  NHL Stenden University of Applied Sciences
  Internationaler Studiengang Technische Informatik  
  Hochschule Bremen
  Linguistische Informatik  
  Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
  Communication & Multimedia Design  
  NHL Stenden University of Applied Sciences
  Technische Informatik B.Sc.  
  Hochschule Bremen
  Angewandte Informatik - Maschinenbau     TU Kaiserslautern
  Elektrotechnik und Informationstechnik     Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  Wirtschaftsinformatik     Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
  ...     ...