- Bachelor Messen
- Studiengänge auf der Messe
- Vortragsprogramm
- Studienberatung auf der Messe
- Infos für Eltern
- Partner + Sponsoren
- Anreise
- Hygienekonzept
- mehr »
Die Hauptstudienrichtung Primare und Elementare Bildung vermittelt Ihnen die pädagogischen, soziologischen und psychologischen Grundlagen der Kindheit. Sie dient dem Verständnis der Lehr- und Lernprozesse von Kindern im Übergang vom Vor- zum Grundschulalter sowie im Grundschulalter.
Im Studium eignen Sie sich fachliche Grundlagen für kindliche Bildungs- und Erziehungsprozesse, die kindliche Entwicklung und pädagogische Werte an.
Primare und Elementare Bildung kann in zwei Varianten studiert werden:
Variante „Grundschule“:
Sie erwerben fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen schulischen Lernens. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf den Grundschulunterrichtsfächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde.
Variante „Vor- und Außerschulische Bildung“:
Sie erwerben Grundlagen der primären Bildung in den Bereichen Sprache, mathematisches Denken, Weltwissen sowie der vor- und außerschulischen Medienpädagogik. Somit werden Sie auf Berufsfelder der vor- und außerschulischen Bildung vorbereitet.
Bildquelle: Fotolia: Contrastwerkstatt
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Hauptstudienrichtung Primare und Elementare Bildung ist zulassungsbeschränkt (NC).
Bewerbung für den Zwei-Fach-Bachelor:
Bei der Kombination von "Primare und Elementare Bildung" mit einer zulassungsfreien Studienrichtung ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. Juni bis bis 15. Juli über das Bewerbungsportal von hochschulstart.de freigeschaltet.
Bei der Kombination von "Primare und Elementare Bildung" mit einer zulassungsbeschränkten Studienrichtung (NC) ist das Online-Bewerbungsformular vom 1. Juni bis 15. Juli über das Bewerbungsportal von hochschulstart.de freigeschaltet.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Zwei-Fach-Bachelor an der Universität Erfurt: Der STUDIMAT (www.was-studieren.info) unterstützt Sie bei der Kombination der Hauptstudienrichtung mit der Nebenstudienrichtung. Probieren Sie es aus!
Bei der Kombination der Hauptstudienrichtung Primare und Elementare Bildung mit der Nebenstudienrichtung Germanistik (Deutsch) oder Mathematik müssen Sie bei dem vierten Unterrichtsfach zwischen Schulgarten oder Werken wählen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Antworten auf alle Fragen rund ums Studium an den Erfurter Hochschulen erhalten Sie direkt beim gemeinsamen Hochschulinfotag von Fachhochschule und Universität Erfurt.
Datum: 29. Mai 2021
Mehr Infos
Die Schnuppertage an der Universität Erfurt bedeuten, "Studium hautnah" zu erleben.
Herbst 2020
Mehr Infos
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 361 737 5100 | |
E | studierendenangelegenheiten@uni-erfurt.de |
Primare und Elementare Bildung
Erfurt
Pädagogik und Lehre
Bachelor of Arts
2-fach Bachelor
Deutsch
240 EUR
Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Studiengebühren
Kosten Nicht-EU: keine Angaben