Mechatronik

  • Kurzprofil
  • Inhalte
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Studiengänge
  • Kontakt

Mechatronik am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®

Das Bachelorstudium Mechatronik am MCI Innsbruck bietet den idealen Grundstein für eine technische Karriere mit hervorragenden Chancen am Arbeitsmarkt. Aufgrund der branchenübergreifenden Ausrichtung und der Anreicherung mit nichttechnischen Kompetenzen wie Management und Fremdsprachen, eignet es sich insbesondere als Sprungbrett in die Arbeitswelt und als Basis für zahlreiche Masterausbildungen in den Ingenieurwissenschaften.

 

Nach dem Erwerb der Grundlagen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik wie Mechanik, Werkstoffkunde, Elektronik und Informatik im ersten Studienjahr, vertiefen die höheren Semester in den fächerübergreifenden Disziplinen wie Digitaltechnik, Mess- und Steuerungstechnik, elektrische Maschinen und Dynamik. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf inhärent mechatronische Fächer wie Regelungstechnik, Embedded Systems und Robotik. Durch die Verbindung dieser unterschiedlichen Bereiche gelingt es nicht nur fachlich fundierte Experten, sondern auch interdisziplinär denkende Ingenieure auszubilden.

 

Parallel dazu besteht die Möglichkeit sich in einen von drei verschiedenen Studienzweigen - Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizintechnik - zu vertiefen, um bereits zum Abschluss des Bachelorstudiums über eine zukunftsorientierte und fundierte Ausbildung zu verfügen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Mechatronik am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Module im Überblick

Studienzweig Medizintechnik:

Fach %
Mathematik & Naturwissenschaften 15%
Mechatronik & Ingenieurswissenschaften 45%
Studienzweigfächer 30%
Wirtschaft, Recht & Schlüsselkompetenzen 10%

 

Studienzweig Elektrotechnik:

Fach %
Mathematik & Naturwissenschaften 15%
Mechatronik & Ingenieurswissenschaften 45%
Studienzweigfächer 30%
Wirtschaft, Recht & Schlüsselkompetenzen 10%

 

Studienzweig Maschinenbau:

Fach %
Mathematik & Naturwissenschaften 15%
Mechatronik & Ingenieurswissenschaften 45%
Studienzweigfächer 30%
Wirtschaft, Recht & Schlüsselkompetenzen 10%

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Mechatronik am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Karriere

Berufsfelder Medizintechnik:
 

  • Medizinische Mess- und Steuerungstechnik
  • Medizintechnische Forschung, Entwicklung & Technologietransfer
  • Medizintechnische Aufgaben in der Pharmaindustrie
  • Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Medizintechnik & Life Sciences

 

Berufsfelder Elektrotechnik:
 

  • Mess-und Steuerungstechnik
  • Automatisierung von Anlagen und Gebäuden
  • Planung, Projektierung & Ausführung von elektrischen Anlagen
  • Forschung, Entwicklung & Technologietransfer

 

Berufsfelder Maschinenbau:
 

  • Planung, Projektierung
  • Konstruktion & Ausführung
  • Forschung, Entwicklung & Technologietransfer
  • Qualitätssicherung, Instandhaltung, Service & Management

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Mechatronik am MCI | Der Unternehmerischen Hochschule®: Zulassung

Bewerbungen zum Studium werden laufend entgegengenommen. Die vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen werden online eingereicht. Bewerbungen für mehrere Studiengänge am MCI parallel sind möglich und willkommen, sofern die Motivation zu den gewählten Studien schlüssig dargelegt werden kann. In diesem Fall ist die endgültige Studienwahl im Anschluss an die durchlaufenen Aufnahmeverfahren zu treffen.

 

Voraussetzungen

Zum Studium grundsätzlich zugelassen sind:
 

  1. Personen mit Hochschulreife (Matura bzw. Abitur, einschlägige Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung etc.)
  2. Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation (z.B. Lehr-, Fach- oder Werkmeisterschulabschluss, deutsche Fachhochschulreife etc.) und Zusatzprüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik.
     

Personen im letzten Schuljahr können sich bereits vor der Matura mit dem letzten aktuellen Zeugnis auf einen Studienplatz bewerben. Das Reifeprüfungszeugnis muss bei bestandenem Aufnahmeverfahren bis zu Studienbeginn nachgereicht werden.

 

Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse

Anträge auf Anerkennung von Studien, Prüfungen oder wissenschaftlichen Tätigkeiten können nach Aufnahme in den Studiengang an die Studiengangsleitung gerichtet werden. Einer lehrveranstaltungsbezogenen Anerkennung wird grundsätzlich der Vorzug gegenüber semesterweisen Anerkennungen gegeben.
 

Ein beim Wissenschaftsministerium und der Akkreditierungsbehörde beantragtes Modell sieht für eine begrenzte Anzahl besonders qualifizierter HTL-Absolventen/-innen unter gewissen Bedingungen einen Direkteinstieg in das 3. Studiensemester des gegenständlichen Bachelorstudiums vor.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Mechatronik - Impressionen vom Bachelorstudium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Übersicht der Bachelorstudiengänge - MCI | Die Unternehmerische Hochschule®



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Hochschule

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®


Studienorte: MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH
Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
Österreich
Tirol
T   +43 512 2070
E   beratung@mci.edu

« zurück: Bachelorstudiengänge

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?
web_2020_MCI_STG_Bachelor_Mechatronik.jpg

Fakten zum Bachelor

Studienort

Innsbruck

Fachrichtung

Ingenieurwissenschaften

Abschluss

Bachelor of Science

Unterrichtssprache

Deutsch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienformen

Vollzeit

6 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 12 500 EUR / Jahr

berufsbegleitend

6 Semester Studienzeit

Kosten EU: 363 EUR / Semester

Kosten Nicht-EU: 12 500 EUR / Jahr