- Bachelor Messen
- Studiengänge auf der Messe
- Vortragsprogramm
- Studienberatung auf der Messe
- Infos für Eltern
- Partner + Sponsoren
- Anreise
- Hygienekonzept
- mehr »
Der BA-Studiengang Kulturwissenschaften an der Universität Vechta ist ein Zweifach-Bachelor, der innerhalb des BA CS studiert wird.
Der BA-Studiengang geht inhaltlich vom kulturellen Wandel aus. Dabei geht es auch um Fragen der gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Veränderungen. Wie bilden sich verschiedene Werte, Vorstellungen und Lebensstile heraus? Wie verändern sie sich? Welche Rolle kommt dabei dem sozialen Umfeld, der Herkunft oder dem Geschlecht zu? Wie werden solche Veränderungen in Literatur, Kunst und Medien dargestellt? Studierende lernen das Know-how von kulturellen Codes in unterschiedlichen Kulturen. Mit ihrem Wissen können sie nach dem Abschluss zum Beispiel im Verlagswesen, im Radio, im Fernsehen oder in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten.
An dem Bachelor Kulturwissenschaften beteiligt sind: Anglistik, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Katholische Theologie, Kulturanthropologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Soziologie. Durch ihre fachlichen Standards, Methoden und Kompetenzen wirken sie auf besondere Weise zusammen und vermitteln wissenschaftliche Zugänge zum Verständnis von kulturellen Dynamiken in Gegenwart und Geschichte.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Module
1. Semester:
2. Semester
3. Semester
4. Semester:
5. Semester
6. Semester
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Prof. Dr. Gabriele Dürbeck
gabriele.duerbeck@uni-vechta.de
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 4441 150 | |
E | servicepoint@uni-vechta.de |
Kulturwissenschaften
Vechta
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
2-fach Bachelor
Deutsch
Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: 276,90 EUR / Semester
Kosten Nicht-EU: 276,90 EUR / Semester