Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.

  • Kurzprofil
  • Studieninhalte
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Studiengänge
  • Was macht den Studiengang aus?
  • Global Player
  • Kontakt

Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.

Die Pflegebranche ist nicht nur eine wachsende Branche, das Berufsfeld der Pflege wird zunehmend komplexer. In diesem international ausgerichteten Studiengang lernst du nicht nur die pflegerische Versorgung von Menschen aller Altersstufen in allen Sektoren der Gesundheitsversorgung – zusätzlich wirst du zu einer hochqualifizierten Fachkraft ausgebildet, die auch in der Mitarbeiterqualifizierung, der Beratung sowie in der Vernetzung von Pflege- und Gesundheitsleistungen arbeiten kann. Das Vollzeitstudium, das du mit dem „Bachelor of Science” abschließt, ist sehr praxisorientiert: Neben Praxismodulen in jedem Semester wartet auch ein Auslandsaufenthalt auf dich. Mit dem Bachelorabschluss bist du zudem zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiums berechtigt.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.: Studieninhalte

Der internationale Vollzeitstudiengang Pflege B. Sc. befasst sich mit der Pflege von Erwachsenen, Kindern und älteren Menschen. In acht Semestern erwirbst du umfassende Kompetenzen für unterschiedlichste Einsatzgebiete. Hierzu gehören sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen der Pflege als auch das praktische Know-how rund um die medizinische Versorgung, Kommunikation sowie kulturelle und soziale Aspekte.

 

Das Studium schließt du gleich mit zwei Abschlüssen ab: dem Bachelor of Science und der Berufszulassung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Eine Besonderheit unserer Hochschule ist das Skills- und Simulationszentrum, das zum Netzwerk des „Integrierten Gesundheitscampus Bremen” (IGB) gehört: In dieser modern ausgestatteten Übungseinrichtung simulierst du mit Schauspieler:innen realistische Abläufe und Situationen. Somit bist du bestens für die Praxis vorbereitet und kannst auch im Ernstfall richtig und schnell agieren.

 

In den Kursen erlernst du nicht nur Kompetenzen für die prozessorientierte und selbstständige Pflege, sondern auch die Reflexion und die Weiterentwicklung der eigenen Tätigkeiten auf wissenschaftlicher Basis. Auch eigenverantwortliches Arbeiten wird in diesem Studiengang groß geschrieben. Damit die Praxis auch nicht zu kurz kommt, setzt du dein Theoriewissen bei externen Kooperationspartnern (Kliniken, Pflegediensten oder Langzeitpflegeeinrichtungen) und im Skills Lab / Simulationszentrum in die Praxis um und baust deine Kompetenzen weiter aus. 

 

Im fünften Semester absolvierst du einen Studienaufenthalt an einer (Partner-)Hochschule im Ausland. Im achten Semester verfasst du schließlich deine Bachelor-Thesis. Der erfolgreiche Abschluss befähigt dich zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiums.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.: Karriere

Die Pflege gehört zu den wachsenden Dienstleistungsbranchen in Deutschland. Aufgrund demografischer und epidemiologischer Entwicklungen, neuen anspruchsvolleren Versorgungsbedarfen und einer komplexer werdenden Versorgungsstruktur besteht eine große Nachfrage an hochqualifizierten Pflegefachkräften, sowohl in ambulanten als stationären Pflegeeinrichtungen bzw. Krankenhäusern. Neben der pflegerischen Versorgung von Menschen in den unterschiedlichsten Sektoren der Gesundheitsversorgung kannst du auch in der Mitarbeiterqualifizierung, der Patientenberatung, der Planung und Vernetzung von Gesundheits- und Pflegeleistungen oder in Softwareunternehmen der Gesundheitsbranche Karriere machen.

 

Dank der internationalen Studienausrichtung bieten sich dir nicht nur gute berufliche Perspektiven im bundesdeutschen und europäischen Gesundheitswesen. Auch außerhalb Europas hast du als Absolvent:in spannende Karrieremöglichkeiten.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.: Zulassung

Infos zur Bewerbung sowie Zulassungsvoraussetzungen findest du auf unserer Hochschul-Website.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Internationaler Studiengang Pflege B. Sc. - Impressionen vom Bachelorstudium


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Übersicht der Bachelorstudiengänge - Hochschule Bremen

  Dualer Studiengang Management im Handel
  Elektrotechnik B. Eng.
  Energietechnik B. Eng.
  Internationaler Frauen-Studiengang Informatik B. Sc. (auch dual)
  Internationaler Studiengang in Ship Management - Nautical Sciences B. Sc.
  Internationaler Studiengang Medieninformatik B. Sc. (auch dual)
  Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.
  Internationaler Studiengang Schiffbau und Meerestechnik B. Eng.
  Internationaler Studiengang Shipping and Chartering B. A.
  Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Physik B. Sc.
    Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung B.A.
    Architektur
    Bauingenieurwesen
    Betriebswirtschaft
    Betriebswirtschaft / Internationales Management
    Dualer Studiengang Betriebswirtschaft
    Dualer Studiengang Elektrotechnik
    Dualer Studiengang Informatik
    Dualer Studiengang Mechanical Production and Engineering
    Dualer Studiengang Mechatronik
    Dualer Studiengang Public Administration
    Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
    European Finance and Accounting
    Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft
    Internationaler Studiengang Bionik
    Internationaler Studiengang Digitale Medien
    Internationaler Studiengang Global Management
    Internationaler Studiengang Industrial Management and Engineering China
    Internationaler Studiengang Journalistik
    Internationaler Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management
    Internationaler Studiengang Politikmanagement
    Internationaler Studiengang Technische Informatik
    Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie B.Sc.
    Internationaler Studiengang Tourismusmanagement
    Internationaler Studiengang Umwelttechnik
    Internationaler Studiengang Volkswirtschaft
    Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
    Luft- und Raumfahrttechnik B.Eng.
    Luftfahrtsystemtechnik und -management für Wartungsingenieure B.Eng.
    Management im Handel B.A.
    Maschinenbau B.Eng.
    Schiffbau und Meerestechnik B.Eng.
    Soziale Arbeit B.A.
    Studium im Praxisverbund Schiffbau und Meerestechnik B.Eng.
    Technische Informatik
    Technische Informatik B.Sc.



Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Was macht den Studiengang aus?

Der Studiengang ist „primärqualifizierend”. Das bedeutet, dass die ausschließliche Verantwortung für den gesamten Studienverlauf, einschließlich der berufspraktischen Anteile, bei einer einzigen Institution, in diesem Fall der Hochschule Bremen, liegt. 

 

Zudem ist das Studium ist sehr praxisorientiert. In Ergänzung zu den Theoriekursen sind Praxismodule in jedem Semester fester Bestandteil des Studiums. Insgesamt dreizehn Praxismodule absolvierst du in unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen wie z. B. Kliniken, ambulanten Pflegediensten oder in der palliativen Versorgung. Bei der Wahl der Einsatzorte kannst du zum Teil selbst wählen, bei welchem unserer Kooperationspartner du gerne eingesetzt werden möchtest. So wirst du schon während deines Studiums bestens auf die spätere Berufspraxis vorbereitet. Bei der Auswahl deines Kooperationspartners sowie der Koordination der Praxismodule stehen wir als Hochschule dir mit Rat und Tat zur Seite. 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Werde zum Global Player – mit einem internationalen Studium an der HSB.

Die enge Verknüpfung von Lehre, Wissenschaft und Forschung im internationalen Austausch spielt an unserer Hochschule eine wichtige Rolle. Die Fakultät Gesellschaftswissenschaften unterhält Beziehungen zu zahlreichen Hochschulen im Ausland. Das zentrale International Office und das Departmental International Office der Fakultät helfen dir gern weiter, wenn es um die Organisation und Finanzierung deines Auslandsaufenthaltes geht.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

Hochschule

Hochschule Bremen


Studienorte: HS Bremen Neustadtswall
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Deutschland
Bremen
T   +49 421 59050
E   studienberatung@hs-bremen.de

« zurück: Global Player

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?
web_2020_1__RS6768_0-33.jpg

Infos und Links


Studiengang

Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.


Hochschule

Hochschule Bremen


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule

Fakten zum Bachelor

Studienort

Bremen

Fachrichtung

Medizin und Gesundheit

Abschluss

Bachelor of Arts

Unterrichtssprache

Deutsch

Studienbeginn

Semesterbeitrag

258 EUR

Studienform

Vollzeit

8 Semester Studienzeit

Kosten EU: keine Angaben

Kosten Nicht-EU: keine Angaben