- Bachelor Messen
- Studiengänge auf der Messe
- Vortragsprogramm
- Studienberatung auf der Messe
- Infos für Eltern
- Partner + Sponsoren
- Anreise
- Hygienekonzept
- mehr »
Der Bachelorstudiengang richtet sich sowohl an Abiturient*innen mit Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen als auch an Interessierte mit kaufmännischer Berufsausbildung und ggf. Berufserfahrung, die ihre Kenntnisse und beruflichen Möglichkeiten vergrößern wollen. Das Angebot von Mathematik-Brückenkursen kurz vor Studienbeginn sowie von Tutorien im ersten Semester ermöglicht beiden Zielgruppen einen erfolgreichen Studieneinstieg.
Studienziel ist der Erwerb von Arbeitsmarktfähigkeit durch die Vermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen, Methodenwissen sowie berufspraktischen Qualifikationen für verschiedene Tätigkeits- und Berufsfelder der Betriebswirtschaft.
Der Bachelorstudiengang vermittelt umfassende Handlungskompetenzen für alle wirtschaftlichen und administrativen Aufgabenbereiche, für die das moderne betriebswirtschaftliche Instrumentarium erforderlich ist.
Exkursionen in die Praxis und Fachvorträge von Praxisvertreter*innen runden unser Studienangebot ab
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Im 2. Studienabschnitt entscheiden Sie sich für eine Vertiefungsrichtung.
Nach dem Aufbau betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse im 1. Studienabschnitt bestehen ab dem 3. Semester zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Die hier erworbenen Kenntnisse werden im 5. Semester durch ein Berufspraktikum weiter ausgebaut.
Dieser Zeitraum kann außerdem für einen Studienaufenthalt an einer der ausländischen Partnerhochschulen genutzt werden. Die Anfertigung der Bachelorarbeit erfolgt im 6. Semester, wobei die Möglichkeit der Kooperation mit einem Unternehmen besteht.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das Berufsziel eines Bachelor of Arts umfasst je nach Vertiefungsrichtung folgende Arbeitsbereiche aller Branchen der Industrie, des Dienstleistungsgewerbes und des Handels:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
An der Fachhochschule Erfurt ist die Bewerbung nur über ein Online-Bewerbungsverfahren möglich. Dafür ist im Bewerbungszeitraum ein Link zum Bewerberportal freigeschaltet.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | +49 361 6700 834 | |
E | beratung@fh-erfurt.de |
Business Administration (Betriebswirtschaftslehre)
Erfurt
Wirtschaft und Management
Bachelor of Arts Business Administration
Deutsch
Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angaben
Kosten Nicht-EU: keine Angaben