- Bachelor Messen
- Studiengänge auf der Messe
- Vortragsprogramm
- Studienberatung auf der Messe
- Infos für Eltern
- Partner + Sponsoren
- Anreise
- Hygienekonzept
- mehr »
Bist du unternehmerisch und sind Tiere deine Leidenschaft?
Bist du unternehmerisch und sind Tiere deine Leidenschaft? Der Tiersektor in den Niederlanden ist dynamisch und von außergewöhnlich hohem Niveau. Auf dem Gebiet von Zucht, Ernährung und dem Wohlbefinden von Tieren gilt er international als Vorreiter. Willst du diesen spannenden Sektor weiterentwickeln? Möchtest du Menschen und Unternehmen, die in der Pferdebranche aktiv sind, mit Rat und Tat zur Seite stehen? Oder sorgst du dafür, dass die Niederlande auch weiterhin weltweit eine wichtige Rolle in der Viehhaltung spielen? Die Entwicklungen schreiten schnell voran. So steigt die Produktion in der Viehhaltung enorm, eine Entwicklung, die auch ein stärkeres Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere mit sich bringt. Nimmst du die großen Herausforderungen an? Dieser Sektor kann gut ausgebildete Experten wie dich gebrauchen.
Wecken Tiere deine Neugierde, bist du analytisch und liebst du es praktisch zu lernen?
Du interessierst dich für Tiere, bist unternehmerisch veranlagt und scheust keine Herausforderungen. Dein organisatorisches Talent und deine Fähigkeiten im Beraten willst du weiterentwickeln, und du kannst es kaum erwarten, um an Innovationen im Tiersektor mitzuarbeiten. Du betrachtest die Welt als dein Arbeitsfeld!
Spezialisierungen im Studiengang Tier- und Viehhaltung:
Sind Pferde deine Leidenschaft und hast du außerdem ein Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen? Willst du dich als Berater für Pferdefutter, Marketer, Zuchtexperte oder Eventmanager im internationalen Pferdesektor einbringen? Dann ist dieses herausfordernde und spannende Studium wie für dich gemacht.
Während des Studiums beschäftigst du dich einerseits mit dem Pferd selbst und andererseits mit den wirtschaftlichen Aspekten der Pferdewelt. Du eignest dir Wissen zu Ernährung, Genetik und dem Wohlbefinden von Tieren an. Darüber hinaus werden Themen wie Marketing, Finanzen, Eventmanagement und Business behandelt. Langsam aber sicher findest du deinen Platz im weitverzweigten internationalen Netzwerk des Studiengangs. Der Pferdesektor ist ein dynamisches Arbeitsfeld in starker Entwicklung. Die Niederlande sind Vorreiter auf diesem Gebiet und der Sektor möchte das wichtigste Ziel verdeutlichen: den respektvollen Umgang mit dem Pferd. Jeder der mit Pferden arbeitet, ist für das Wohlbefinden der Tiere verantwortlich, egal ob im Spitzensport oder Hobby. Wirst du später die Führung übernehmen?
Animals, Society and Business
Bist du ein Tierliebhaber mit Auge für gesellschaftliche Entwicklungen? Willst du als Forscher, Berater, Unternehmer oder Manager in der (inter-) nationalen Agrar- und Lebensmittelindustrie einen Beitrag leisten? Dann passt dieses aktuelle, herausfordernde Studium zu dir.
Du eignest dir alles notwendige Wissen zu Tieren und gesunder und nachhaltiger Unternehmensführung an. Bereits während des Studiums entwickelst du innovative Geschäftsmodelle, die sowohl den Tieren als auch den Landwirten und der Gesellschaft gerecht werden. Du denkst mit in Bezug auf ethische Fragen rund um das Wohlbefinden von Tieren. Denke dabei an die Trennung von Kälbern und Kühen, das Kupieren der Schwänze von Schweinen und den Einsatz von Sensoren und Technologien. Darüber hinaus steht der Agrar- und Lebensmittelsektor vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Ist unser Boden fruchtbar genug, wie steht es um die Artenvielfalt und Umwelt? Ehrgeizige und innovative Experten wie du sind auf der ganzen Welt gefragt und geschätzt!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Du interessierst dich für Tiere, bist unternehmerisch veranlagt und scheust keine Herausforderungen. Dein organisatorisches Talent und deine Fähigkeiten im Beraten willst du weiterentwickeln, und du kannst es kaum erwarten, um an Innovationen im Tiersektor mitzuarbeiten. Du betrachtest die Welt als dein Arbeitsfeld!
Studienaufbau
Jahr | Periode 1 | Periode 2 | Periode 3 | Periode 4 |
1 | Orientierung im Berufsfeld Tierernährung und Fortpflanzung |
Marketing Tiergesundheit |
Tiere in der Gesellschaft Tiere im Betrieb |
Landnutzung und Futtergewinnung Praxisprojekt |
2 | Praktikum | Forschung und Gesundheit | Innovation Tiergesundheit / Online Marketing | Unternehmertum Profuktqualität / Pferd-Reiter-Interaktion |
3 |
Weitere Vertiefung in: |
Praktikum | ||
4 | Minor | Thesis-Projekt |
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Dein zukünftiges Arbeitsfeld im Bereich der Tier- und Viehhaltung
Die Qual der Wahl! Denn das Studienprogramm ermöglicht dir viele berufliche Richtungen.
Du kannst als Berater, Werbeagent, als kommerzieller Mitarbeiter oder als Sachbearbeiter bei einer Bank oder Versicherungsagentur Karriere machen. Auch als Betriebsleiter oder aber als Milchbauer stehen dir chancenreiche Aussichten offen.
Innerhalb des Pferde(sport)sektors kannst du Events organisieren oder als Projektleiter, Manager, Sachbearbeiter oder wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig sein. Was hältst du von einer Stelle in der British Horse Society? Mit einem Abschluss in dieser international orientierten Ausbildung stehen dir alle Türen offen!
Mögliche Berufe
• Berater für Tierernährung
• Projektmanager Agrobusiness
• Accountmanager Pferdeversicherungen
• Veranstaltungsorganisator
• Marketeer beim Branchenverband
• Selbstständiger Unternehmer
• Tierspezialist
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Abitur oder Fachhochschulreife. Chemie muss bis zum Ende belegt worden sein. Für Chemie besteht die Möglichkeit, das entsprechende Niveau im ersten Studienjahr nachzuweisen. Englisch sollte vorzugsweise bis zum Ende belegt worden sein (IELTS 6.0).
*das Kabinett hat die Halbierung der gesetzlichen Studiengebühren für Erstjahresstudenten genehmigt. Dies gilt für Studierende, die sich zum ersten Mal für einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben haben. Die Studiengebühren betragen dann €1.105,-
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Komm zum Online Tag der offenen Tür und wähle dein Studium! Unsere digitalen Türen sind für dich geöffnet.
Videos: zu den Studiengängen, Studentenberichte und entdecke die Hochschule.
Live chatten: Dozenten und Studenten Fragen stellen.
Informationen: Studentenleben, Zulassung und Einschreiben.
Online Tag der offenen Tür Donnerstag 02. Juni 2022
Melde dich jetzt an für den Tag der offenen Tür. Entscheide dich für die VHL!
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
VHL University of Applied Sciences
T | +31 26 369 55 66 | |
E | info@vhluas.com |
Tier- und Viehhaltung
VHL University of Applied Sciences
Velp
Agrar- und Forstwissenschaften
Bachelor of Science
Englisch
Wintersemester
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 9270 EUR / Jahr